- der Fingerhut
- - {thimble} cái đê, măngsông, ống lót, vòng sắt = der Fingerhut (Botanik) {digitalis; foxglove}+ = der Fingerhut voll {thimbleful}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fingerhut-Verpel — (Verpa conica) Systematik Reich: Pilze (Fungi) Klasse … Deutsch Wikipedia
Fingerhut (Nähwerkzeug) — Fingerhut Der Fingerhueter aus Jost Ammans Ständebuch, 1 … Deutsch Wikipedia
Fingerhut — der Fingerhut, ü e (Oberstufe) Gegenstand, der gegen unbeabsichtigtes Verletzen der Finger beim Nähen schützt Beispiel: Die Näherin hat den Fingerhut auf den rechten Zeigefinger gesteckt … Extremes Deutsch
Fingerhut (Botanik) — Fingerhut (Botanik), (digitalis purpurea), aus der Familie der Personaten, eine schöne Pflanze, die in Deutschlands Wäldern häufig vorkommt. Sie hat einen aufrechten, einfachen, gestreiften, 2–4 Fuß hohen Stengel, lanzettförmige, filzige Blätter… … Damen Conversations Lexikon
Fingerhut (Einheit) — Fingerhut war ein kleines altes Flüssigkeitsmaß in den Niederlanden und wurde dort Vingerhoet genannt. Das Maß entsprach angepasst nach dem per Gesetz vom 21. August 1816 eingeführten metrischen System einem Zentiliter. Im französischen Maßsystem … Deutsch Wikipedia
Fingerhut — (Digitālis L.), Pflanzengattg. der Skrofulariazeen, narkotisch scharf giftig (s. Digitalin), meist durch schöne Blüten ausgezeichnet; die blaßgelbe D. grandiflōra Lam., die purpurrote D. purpurĕa L. [Tafel: Giftpflanzen, 12] etc. Zierpflanzen … Kleines Konversations-Lexikon
Fingerhut — Fingerhut. Diese allbekannte, fleißigen Frauen unentbehrliche Kleinigkeit wird aus Gold und Silber, glatt oder mit Filigranarbeit geziert, von Perlmutter, Horn, Messing, und noch geringern metallischen Compositionen gemacht. Die Grönländerinnen… … Damen Conversations Lexikon
Fingerhut — Fingerhut,der:einF.voll:⇨wenig(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Der große Schwimmer — ist ein Prosafragment von Franz Kafka aus dem Jahr 1920. Die Veröffentlichung erfolgte erst im Rahmen des Gesamtwerkes. Ein Olympiasieger im Schwimmen verkündet vor einem festlichen Publikum, dass er gar nicht schwimmen könne. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Der Trommler — ist ein Märchen (ATU 400, 518, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 193 (KHM 193). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Fingerhut (Name) — Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung des Familiennamens 2 Geographische Verteilung des Familiennamens 2.1 Namenshäufigkeit in Deutschland 2.2 Namenshäufigkeit in Europa außerhalb Deutschland 2.3 … Deutsch Wikipedia